Neues Projekt
Dachensemble Geidorf
8010 GRAZ,
Theodor-Körner-
Straße 75–87
Einzigartig leben über den Dächern
Wohnen am Puls
Graz verspricht mehr
Eine Stadt wächst und blüht auf
Die intelligente und nachhaltig gedachte Städtebaupolitik der Stadt Graz beflügelt die Nachfrage an leistbarem Wohnraum, wodurch Anlegern im Gegenzug eine langfristige und wertbeständige Investition in zeitlose Immobilienmodelle geboten werden kann.
Graz ist die am stärksten wachsende Stadt in Österreich. Aus gutem Grund. Graz, die Kultur- und Universitätsstadt mit einem hohen Angebot an guten Arbeitsplätzen, wirkt als starker Magnet für den Zuzug.
Starkes Bevölkerungswachstum
Prognosen der Österreichischen Raumordnungskonferenz zeigen, dass Graz weiterhin ein großes Bevölkerungswachstum bevorsteht. Bis 2031 werden in Graz um rd. 11.000, bis 2051 sogar um bis zu 30.000 mehr Menschen leben als heute. Die Grazer Bevölkerung wird somit aus heutiger Sicht weiterhin stark anwachsen.
Neuer Wohnraum stark gefragt
Diese Zuwächse bringen großes Entwicklungspotenzial für den Immobilienmarkt mit sich.
Der anhaltende Trend des Zuzugs in die Stadt birgt für Graz auch Herausforderungen, vor allem was den Wohnungsmarkt betrifft.
Florierender Mietermarkt
Restriktive Vergabestandards bei der Finanzierung von Wohnimmobilien und Bevölkerungsgruppen, die nicht genügend Kapital für den Erwerb einer Eigentumswohnung haben, dominieren den Immobilienmarkt. Dadurch wird der Bedarf an Eigentumswohnungen eher stagnieren und die Nachfrage nach Mietwohnungen weiterhin steigen. Der aktuelle Richtwertmietzins liegt in der Steiermark
deutlich höher als in anderen Bundesländern.
Smarte Stadt - smarte Entwicklung
Innovative Projekte wie die neuen Stadtteile Reininghausgründe oder Smart City bieten ökologisch vorbildlichen Wohnraum für Jung und Alt. Auch im Zuge der Neugestaltung bekannter Plätze sowie der geplanten Innenstadtentflechtung setzt Graz auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

295.189
Einwohner leben 2023
in Graz (Stadt)
rd. 503.000
Menschen leben in der
Stadtregion Graz
Top-Invest
Der Großraum Graz ist
die am schnellsten wach-
sende Metropolregion
Österreichs.
Immobilien mitten im Leben
Wohnen im Bezirk Geidorf
Das Dachensemble erstreckt sich über die Theodor-Körner-Straße 75 bis 87 und befindet sich im zentralen Geidorf, einem der schönsten und beliebtesten Bezirke - an der westlichen Bezirksgrenze nahe der Mur.
Der Bezirk Geidorf liegt nördlich der Altstadt, der Name bedeutet „Vorstadt“. Die Assoziation mit ruhiger Wohngegend und viel Grünem ist berechtigt. Es gibt noch sehr viele schöne Gründerzeitvillen und Alleen. Auch der Reinerkogel mit der weitläufigen Parklandschaft am Rosenhain sowie das Schloss Eggenberg befinden sich in der Nähe. Der Bezirk hat eine ausgezeichnete Infrastruktur mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Kindergärten und Schulen.
Optimale Anbindung
2 Straßenbahnlinien mit Haltestellen in unmittelbarer Nähe ermöglichen es, die Grazer Innenstadt bzw. Andritz in ca. 5 Minuten bequem zu erreichen. 2 Buslinien erschließen den Süden von Graz (Straßgang, Puntigam) sowie die Bezirke Andritz im Nordosten und St. Leonhard im Osten. Alle 4 Linien bieten
diverse Umstiegsmöglichkeiten in alle Richtungen.
Über den Grabengürtel und die Wiener Straße erreicht man außerdem schnell die Autobahn Richtung Bruck oder St. Michael bzw. den Plabutschtunnel Richtung Süden.
Ein Bezirk mit Bildung und Flair
Die Anzahl an Bildungseinrichtungen kann sich sehen lassen. Nicht nur die Karl-Franzens-Universität befindet sich in Geidorf, näher am Projekt finden sich auch das WIFI als Stätte der Erwachsenenfortbildung bzw. renommierte Schulen wie der Campus Nord der pädagogischen Hochschule und das Bischöfliche Gymnasium.
Zukunftsweisender Wohnkomfort
Das Projekt Theodor-Körner-Straße vereint Neues mit Bewährtem zu ausgesprochen attraktiven Mietpreisen. Die neu geschaffenen Dachgeschoßwohnungen setzen im Rahmen
einer Umfassenden Sanierung auf schon bestehende Häuser auf und ermöglichen über die geplanten Dachterrassen einen einnehmenden Blick auf das umgebende Grazer Grün.
Beste Aussichten für Ihr Projekt

- Supermärkte, Drogerien
- Bäckerei, Metzgerei
- Banken, Postfilialen
- Tankstellen
- Restaurants, Cafés
- Volksschulen
- Karl-Franzens-Universität
- Wifi Wirtschaftsförderungsinstitut
- Bischöfliches Gymnasium
- Pädagogische Hochschule Steiermark Campus Nord
- Museen, Kirchen
- Naherholungsgebiet Reinerkogel
- Sport- und Freizeitanlagen
- Allgemeinärzte, Fach-, Zahn-, Kinderärzte
- Apotheken
- Straßenbahn-, Bushaltestellen
- Graz Hauptbahnhof
Ein attraktives Dachensemble

Wohnung | Wohnfläche | Terasse |
---|
W 75-1 | 93,26 m² | 9,14 m² |
---|---|---|
W 75-2 | 84,62 m² | – |
W 75-3 | 85,99 m² | – |
W 75-4 | 93,20 m² | 7,57 m² |

W 79-1 | 62,23 m² | 4,89 m² |
---|---|---|
W 79-2 | 55,94 m² | – |
W 79-3 | 66,69 m² | 4,89 m² |

W 83-1 | 54,82 m² | 4,89 m² |
---|---|---|
W 83-2 | 54,82 m² | – |
W 83-3 | 54,82 m² | 4,65 m² |

W 87-1 | 63,82 m² | – |
---|---|---|
W 87-2 | 67,11 m² | 4,89 m² |
W 87-3 | 62,33 m² | 5,57 m² |

Wohnung | Wohnfläche | Terasse |
---|
W 77-1 | 59,05 m² | 4,89 m² |
---|---|---|
W 77-2 | 57,57 m² | – |
W 77-3 | 74,55 m² | 3,95 m² |

W 81-1 | 65,24 m² | 4,02 m² |
---|---|---|
W 81-2 | 51,70 m² | – |
W 81-3 | 73,57 m² | 4,89 m² |

W 85-1 | 58,54 m² | 4,89 m² |
---|---|---|
W 85-2 | 49,37 m² | – |
W 85-3 | 64,92 m² | 4,89 m² |
Gleich hier anfragen:
Standort - Theodor Körner Straße 75-87, Graz
